Magazin INFO@RTS 1/2012

Magazin INFO@RTS 1/2012 (Info at)

Themen der aktuellen Ausgabe

Editorial:Albrecht Krimmer, Thomas Härle

Geliebtes Doppelleben – Mütter in der RTS

Während sich ein Großteil der Bevölkerung gerade aus dem Bett schwingt, haben sie bereits 5 Schlichtungen hinter sich, mindestens 3 schwere Katastrophen verhindert sowie bereits eine „Teddy-OP“ durchgeführt und mal ganz nebenbei ihre Komplizen (Waschmaschine und Spülmaschine) mit Arbeit versorgt . Die Rede ist von berufstätigen Müttern – Frauen, die Kinder und Job unter einen Hut bringen und somit häufig mehr leisten, als ein Geschäftsführer einer großen Firma.

Das Sekretariat damals und heute..

Man mag es sich kaum noch vorstellen, wie mühsam ein Büroalltag vor der Erfindung des PCs gewesen sein muss. Dabei ist es noch gar nicht so lange her, da klapperten in den Großraumbüros noch die Schreibmaschinen und beim Chef saß die Sekretärin mit Stenoblock und Bleistift zum Diktat, berichtet uns Frau Eleni Tokatli, die seit dem 1. Dezember 1985 diesen Beruf ausübt

Steuertipps für Selbstständige

Elektronische Bilanz, Elektronische Rechnungsstellung, Mitwirkung bei Betriebsprüfungen, Keine Ansparabschreibung für Software.

Magazin INFO@RTS 2/2012

Magazin INFO@RTS 2/2012 (Info at)

Themen der aktuellen Ausgabe

Editorial:Albrecht Krimmer, Thomas Härle

Auch der Mittelstand kann Anleihen platzieren

Verschiedene Studien belegen, dass die Bedeutung des Kapitalmarkts als Baustein für die bankenunabhängige Finanzierung im Mittelstand weiter zunehmen wird. Die Börse Stuttgart hat diesen Trend frühzeitig erkannt und im Mai 2010 wurde „Bondm“ ins Leben gerufen: der erste organisierte Markt für Anleihen mittelständischer Unternehmen

Die Urgesteine der RTS

Als dem Redaktionsteam der INFO@RTS die Idee kam, einen Artikel zum Thema „Urgesteine der RTS“ zu schreiben, schien der Inhalt naheliegend zu sein: Demografischer Wandel, Altersteilzeit, Ruhestand. Doch als wir uns mit unseren langjährigen Mitarbeiterinnen unterhielten, stellten wir fest, dass wir von diesem Inhalt weit entfernt lagen.

Da war aber wieder was los

Beim 3. UnternehmerFreitag am 23. März 2012 im Mövenpick Hotel Stuttgart Airport waren wieder Top Referenten und Coaches auf der Bühne. Es ging u.a. um „Die Geschichte der Zukunft – Sozialverhalten heute und der Wohlstand von morgen“. Der Bestseller-Autor und Coach Dr. Marco Freiherr von Münchhausen präsentierte Motivation durch Werte.

Was macht bei uns die Buchhaltung: (Wandel, Berufsbild, Zukunft, Änderung)

Steuertipps für Selbstständige

Verbilligte Vermietung an Angehörige, Durchführung von Betriebsprüfungen, Verbindliche Auskunft vom Finanzamt.

Die fachlichen Informationen auf dieser Seite sind der Verständlichkeit halber kurz gehalten und können die individuelle Beratung durch die Steuerberater der ECOVIS RTS nicht ersetzen. Die Informationen sind sorgfältig zusammengestellt und recherchiert, jedoch ohne Gewähr.

Inhaltlich verantwortlich i.S.d. § 55 II RStV: Steuerberater Dipl.-Ökonom Thomas Härle Daimlerstraße 127, 70372 Stuttgart

Archiv Hinweis - steuerliches Nachschlagwerk

Dieses Dokument ist Teil des RTS Steuerthemen Archiv.

Es hat keinen aktuellen Charakter und ist im Zusammenhang mit dem Erstellungszeitraum zu bewerten.